Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

Meldungen zur zeitgenössischen Kunst


Responsive image

KI-generierte Bilder: Von den Anfängen zu neuen Strategien

Vor mehr als drei Jahren begannen wir auf art-in.de mit der Erforschung von KI-generierten Bildern, anfangs mit einfachen Variationen “... eine Treppe herabsteigend”.



Card image cap
art karlsruhe 2025

Kurznachricht: Nächsten Monat (20.-23.2.) eröffnet die art karlsruhe 2025. 187 Galerien nehmen teil. Aus Berlin sind folgende Galerien dabei.

Card image cap
Prix Ars Electronica 2025

Ausschreibung: Einreichungen ab sofort möglich.

Card image cap
Kennen Sie Kafka? Access Kafka im Jüdischen Museum Berlin

Ausstellungsbesprechung: In Access Kafka geht es nicht allein um den Schriftsteller: Kuratorin Dr. Shelley Harten zieht Werke zahlreicher zeitgenössischer Künstler*innen hinzu, um die Auseinandersetzung mit Kafkas Werk zu öffnen, ...

Card image cap
berlin daily (bis 26.1.2025)

Ein schöner, kühler, sonniger Januartag ... Und hier kommen unsere Tipps für die Woche.

Card image cap
„Minus 10“: Eine Ausstellung über die Kraft des Überlebens und die Kunst der Erinnerung

Verlängert bis zum 31. Januar 2025. Das Redbud Artscenter aus Houston präsentiert die Ausstellung von Gulia Groenke, „Minus 10“, in den historischen Kant-Garagen in Berlin. (Sponsored Content)

Card image cap
Lise Gujer im Brücke-Museum
Malen mit dem Webstuhl.

Ausstellungsbesprechung: Ein Kurzurlaub in die Schweizer Alpen. Das Brücke-Museum würdigt die Schweizer Textilkünstlerin Lise Gujer.

Card image cap
UnNatural Encounters im silent green: Kunstwerke zwischen Natur und Daten

Ausstellungsbesprechung: Das kuratorische Konzept der Ausstellung zielt darauf ab, die vielschichtigen Verflechtungen zwischen Mensch, Technologie und Natur zu beleuchten, und das gelingt der Kunst durchaus ...

Card image cap
Eine soziale Interaktion - Rirkrit Tiravanija im Gropius Bau

letzte Gelegenheit. Ausstellung endet am Sonntag, den 12.1.25.

Card image cap
Kunst hat im Löwenpalais die höchste Priorität

Interview: Nach einigen Jahren im Ausland kehrte Jörg Starke, Gründer der gleichnamigen Kunststiftung, unlängst nach Berlin zurück. Und hat jetzt Großes vor. Im Interview mit Frank Lassak spricht er über seine Zukunftspläne.

Card image cap
Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson

Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

Card image cap
Kiri Dalena im Neuen Berliner Kunstverein: Was zu Boden fällt, beginnt zu fliegen

Ausstellungsbesprechung: Krise, Überflutung, soziale Zerwürfnisse, Armut, Ungerechtigkeit, Besetzung, Kolonie, Diktatur... eine lange Liste dystopischer Zustände. Worte, mit denen die Lage auf den Philippinen zusammengefasst werden könnte.

Card image cap
Voldemort schenkt Schnittblumen. Die Ausstellung Böse Blumen in der Sammlung Scharf-Gerstenberg

Mit dieser Ausstellungsbesprechung (Maximilian Wahlich) verabschiedet sich das Team von art-in-berlin in die Winterpause. Am 6. Januar 2025 geht es weiter. Zwischen den Jahren bieten wir Rückblicke auf die wichtigsten Kunsterereignisse 2024. In diesem Sinn wünschen wir einen entspannten Jahresausklang.

Sponsored Content

Card image cap
„Minus 10“: Eine Ausstellung über die Kraft des Überlebens und die Kunst der Erinnerung

Verlängert bis zum 31. Januar 2025. Das Redbud Artscenter aus Houston präsentiert die Ausstellung von Gulia Groenke, „Minus 10“, in den historischen Kant-Garagen in Berlin. (Sponsored Content)

Berlin Daily 24.01.2025
Karaoke
18 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "Do you feel me now? Frauenbilder zwischen Realität und Projektion" ­Galerie im Saalbau | Karl-Marx-Straße 141 | 12043 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




get in touch!
mail@art-in-berlin.de
49-030-61402312

© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.