art-in-berlin.de (Einspieldatum: 31.05.2007)

Video: Sarkis - Ikonen im Bode-Museum



Video entfernt

Dauer: 2.42 min

Der 1938 in Istanbul geborene und in Paris lebende Künstler Sarkis zeigt im Bode-Museum die Installation "Ikonen". Diese Arbeit besteht aus einer Reihe meist kleinformatiger Werke in unterschiedlichsten Rahmen, die Sarkis zusammengetragen hat. Diese Rahmen stammen aus verschiedenen Zeiten und von verschiedenen Orten dieser Welt. Sarkis bestückt sie mal mit Zeichnungen, Aquarellen, Fotografien, mal mit kleinen profanen Fundstücken oder Heiligenbildern. Dieser Kosmos aus Erinnerungsbild, Zeichen, Reliquie, Urbild und Ikone bildet eine offene Werkreihe, die in jeder Ausstellung neu zusammengesetzt wird und die wie der Kunsthistoriker Uwe Fleckner schreibt: "ein Archiv memorialer Dokumente, und die in ihnen gespreicherten Gedächtniskräfte [...] im Augeblick kontemplativer Betrachtung freisetzen."

Eröffnung: 1.6.07 / 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 2. Juni bis 15. Juli 2007

Öffnungszeten: Mo-So 10-18Uhr, Do bis 22Uhr

Bode-Museum
Bodestraße 1-3
10178 Berlin








- ct


top

Kataloge/Medien zum Thema: Bode-Museum

top

Titel zum Thema Bode-Museum:

Ein Sprung nach vorn in die Gegenwart ?
Nur noch bis 13. April 2025: Ausstellungsbesprechung zu Zeitsprung. Kunst sieht Kunst. HBKsaar zu Gast im Bode-Museum

Video: Sarkis - Ikonen im Bode-Museum
Der 1938 in Istanbul geborene und in Paris lebende Künstler Sarkis zeigt im Bode-Museum die Installation "Ikonen". Einen ersten Eindruck zur Ausstellung, die am 1.6.07 eröffnet wird, erhalten Sie hier:

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.