Folgende Ausschreibung erreichte unsere Redaktion:
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) und die Deutsche Börse Photography Foundation schreiben erneut gemeinsam die beiden Preise „Thinking Photography. DGPh-Forschungspreis“ und „Writing Photography. DGPh-Preis für innovative Publizistik“ aus. Die Auszeichnungen werden alle zwei Jahre vergeben. Vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2024 können Manuskripte für beide Preise eingereicht werden.
Einsendeschluss für beide Preise ist der 31. Oktober 2024.
Der DGPh-Forschungspreis „Thinking Photography“ zeichnet wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Fototheorie und -geschichte aus und würdigt geistes-, kultur- oder sozial-wissenschaftliche Ansätze, die einen außergewöhnlichen Beitrag zur Fotografieforschung leisten. Der Preis kann neben Qualifikationsarbeiten (Masterarbeiten, Diplomarbeiten oder Dissertationen) auch für andere eigenständige Publikationen verliehen werden, mit denen eine Erweiterung der Forschungsperspektiven auf das Medium Fotografie verknüpft ist. Für den mit 3.000 Euro dotierten Preis können publizierte ebenso wie unpublizierte Texte in deutscher oder englischer Sprache aus den letzten zwei Jahren eingereicht werden.
Der DGPh-Preis für innovative Publizistik „Writing Photography“ würdigt wegweisende Veröffentlichungen zur Fotografie und zeichnet journalistische, essayistische und andere Publikationen aus. Bei diesem Preis gilt das besondere Interesse Publikationsformen wie Blogbeiträgen, Kolumnen und Rezensionen, netzbasierten Veröffentlichungen und Formaten, die Texte und fotografisches Material kreativ verbinden. Für den mit 1.000 Euro dotierten Preis können digital oder analog publizierte Einzelbeiträge in deutscher oder englischer Sprache aus den letzten zwei Jahren eingereicht werden.
Die Jury
Die Jurymitglieder für beide Preise sind: Dr. Charlotte Bruns, Postdoktorandin und Dozentin, Erasmus-Universität Rotterdam, Preisträgerin „Thinking Photography“ 2022; Alexandra König, Deutsche Börse Photography Foundation; Nela Eggenberger, Chefredaktion und künstlerische Leitung, EIKON – Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst; Miriam Zlobinski, stellvertretende Vorsitzende der Sektion Geschichte und Archive, Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh).
Einreichung der Arbeiten
Die Bewerbungsunterlagen können über die folgenden Links hochgeladen werden:
Upload Thinking Photography. DGPh-Forschungspreis
Upload Writing Photography. DGPh-Preis für innovative Publizistik
Folgende Unterlagen werden für die Bewerbung benötigt:
Zusammenfassung der eingereichten Arbeit in englischer Sprache (ca. 3.500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Vollständiges Manuskript in deutscher oder englischer Sprache
Lebenslauf
Liste bisheriger Publikationen
Einsendeschluss für beide Preise ist der 31. Oktober 2024.
Titel zum Thema Ausschreibung:
Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
Ausschreibung: In diesem Jahr schreibt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik zum 23. Mal aus.
Ausschreibung der Fresh A.I.R.
Stipendien 2026 – „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“
Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung
Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025
35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
Ausschreibung
Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung
Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
Ausschreibung
Thinking Photography + Writing Photography
Ausschreibung
Artists Residencies Leopoldplatz
Ausschreibung
Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
Nachdem uns im letzten Jahr die Vilnius Biennale für Performance-Kunst mit ihrem vielfältigen Programm und sehenswerten Performances überzeugte, veröffentlichen wir gern den OPEN CALL für die kommende Veranstaltung.
Kunst im Untergrund 2024/25
Ausschreibung: Für "Kunst im Untergrund 2024/25" lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Motto "flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city " einen Kunstwettbewerb aus.
Neuer Förderpreis: EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD
Ausschreibung: DGPh-Förderpreis der Sektion Kunst, Markt & Recht. Bewerbung noch bis 23.5.2024 möglich
Ausschreibung Bärenzwinger
Folgender Open Call des Kunstraums Bärenzwinger erreichte uns mit der Bitte, darauf aufmerksam zu machen, was wir hiermit gerne tun:
Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Ausschreibung für Künstlerinnen, Künstler oder Kulturschaffende mit Behinderung
Open Call: ReRouting Walking Residency
Ausschreibung
Schloss Biesdorf
Galerie im Körnerpark
Galerie Beyond.Reality.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Haus am Lützowplatz