logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 19.04.2025
POP! Andy Warhol & The Velvet Underground

20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin

Personelle Neuaufstellung in der Stiftung Exilmuseum Berlin

von chk (22.07.2023)
vorher Abb. Personelle Neuaufstellung in der Stiftung Exilmuseum Berlin

Aufbau des Informationsturms zum Exilmuseum am Anhalter Bahnhof, Foto: Philipp Sukstorf

An der Portalruine Anhalter Bahnhof steht ein neuer sechs Meter hoher Informationsturm, der auf das Vorhaben Exilmuseum am Anhalter Bahnhof aufmerksam macht. Mit Hilfe des Turms informiert die Stiftung Exilmuseum Berlin über ihre Initiative und die Pläne für die künftige Architektur.

Außerdem hat eine personelle Neuaufstellung in der Stiftung stattgefunden: der Initiator des Projekts, Bernd Schultz, ist aus Altersgründen Ende Juni aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Zeitgleich verlässt auch Ruth Ur den Vorstand. Als neue Vorstandsmitglieder werden Prof. Dr. Kader Konuk und Heike Catherina Mertens berufen. Nach dem unerwarteten Tod des Gründungsdirektors Prof. Dr. Christoph Stölzl wird Kuratorin Cornelia Vossen mit der Künstlerischen Leitung betraut.

Portalruine Anhalter Bahnhof, Askanischer Platz, 10963 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Exilmuseum:

Personelle Neuaufstellung in der Stiftung Exilmuseum Berlin
Personalien

Realisierungswettbewerb für das künftige Exilmuseum Berlin entschieden
Kurzinfo: Gewonnen hat das Büro Dorte Mandrup aus Kopenhagen.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.