logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 10.04.2025
Artist Talk:

19 Uhr: What’s Good Socially Engaged Performance Art? mit Suzanne Lacy und Alistair Hudson (ZKM)im Rahmen der Ausstellung "Suzanne Lacy. Uncertain Futures" (engl.). Neuer Berliner Kunstverein Chausseestrasse 128/129 | 10115 Berlin

Was jetzt? Von Dystopien zu Utopien

von chk (04.08.2022)
vorher Abb. Was jetzt? Von Dystopien zu Utopien


2023 vergeben das Jüdische Museum Berlin und DAGESH. Jüdische Kunst im Kontext zum dritten Mal den DAGESH-Kunstpreis. Bis zum 30. September 2022 können sich junge Künstler*innen einzeln oder als Gruppe bewerben.

Sie sollen sich mit jüdischen Gegenwartspositionen und -erfahrungen sowie mit Fragen zur Gestaltung eines gesellschaftlichen Wandels auseinandersetzen.
Die mit 7.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 4. Mai 2023 im Rahmen eines Festaktes im Jüdischen Museum Berlin gewürdigt. Dort wird das ausgezeichnete Kunstwerk in der Eric F. Ross Galerie ausgestellt.

Weiter Informationen: dagesh.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema DAGESH-Kunstpreis:

Was jetzt? Von Dystopien zu Utopien
Ausschreibung: DAGESH-Kunstpreis 2023

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.