20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin
Die Comicautorin Maki Shimizu (*1981 in Tokyo) erhält das mit 16.000 EUR dotierte 8-monatige Arbeitsstipendium für Berliner Comickünstlerinnen und -künstler der Kulturverwaltung des Berliner Senats.
Maki Shimizu studierte in Japan Freie Kunst mit Schwerpunkt Drucktechnik. Danach absolvierte sie ein Studium in Graphic Design an der FH Bielefeld. Seit 2006 arbeitet sie als Zeichnerin und Illustratorin in Berlin.
makishimizu.com
Die zwei Förderstipendien (jeweils 2.000 Euro) erhalten Janna Klävers und Till Thomas.
Zugleich wurde ein mit 15.000 Euro dotiertes Aufenthaltsstipendium in Paris an Konstantin Potapov vergeben.
Die unabhängige Jury bestand aus Silke Merten, Stefan Neuhaus, Mikael Ross, Marie Schröer und Charlotte von Bausznern.
Die Jury hatte über 97 Bewerbungen zu entscheiden, die sich für die Berliner Comicstipendien beworben haben. Für das Aufenthaltsstipendium in Paris haben sich 10 Berliner Comickünstlerinnen und Comickünstler beworben.
Titel zum Thema Comicstipendien:
Berliner Comicstipendien 2019 vergeben
Kurzinfos
Berliner Comicstipendien 2018
Die Kulturverwaltung des Berliner Senats vergibt erstmals in diesem Jahr Berliner Comicstipendien.
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Kommunale Galerie Berlin