logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 05.04.2025
Europäische Allianz der Akademien

14 Uhr: Polnische Perspektiven: Performance, Musik, Lesung, Debatte Akademie der Künste | Hanseatenweg 10 | 10557 Berlin

Raumstrategien an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee

von - Anzeige (20.05.2012)


Raumstrategien an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Treppenhaus Construction, Jean Paul


Der Masterstudiengang „Raumstrategien – forschende Kunst im öffentlichen Raum“ der Kunsthochschule Berlin-Weißensee nimmt ab sofort neue Bewerbungen entgegen. Das zweijährige weiterbildende Studium zwischen Kunst und Wissenschaft ist auf die selbständige künstlerische Arbeit in öffentlichen Kontexten ausgerichtet. Es bietet eine künstlerische Zusatzqualifikation für Absolventen unterschiedlicher Hochschulen. Angesprochen sind Bildende Künstler, Designer, Architekten, Medien sowie Kulturwissenschaftler und Soziologen, die den Abschluss „Master of Arts“ anstreben. Der Bewerbungszeitraum für den Masterstudiengang Raumstrategien läuft bis zum 31. Mai. Die Studiengebühren belaufen sich auf 1.250 Euro pro Semester.

Bewerbungsfrist verlängert bis zum 15.06.2012

Weitere Informationen für Bewerber: Studienberatung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Tel. 030-47705-342. Website: raumstrategien.com


- Anzeige

weitere Artikel von - Anzeige

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Raumstrategien:

Studieren über den virtuellen, globalen und städtischen Raum
Noch bis zum 10. Juni 2014 können sich KunstwissenschaftlerInnen, ArchitektInnen sowie Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen für den postgradualen Studiengang „Raumstrategien“ der Kunsthochschule Berlin Weißensee bewerben.

Raumstrategien an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Weiterbildender Masterstudiengang nimmt neue Bewerbungen entgegen. Bewerbungsfrist verlängert bis zum 15.06.(Anzeige)

Masterstudiengang: Raumstrategien - Forschende Kunst im öffentlichen Kontext (Anzeige)
Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee verlängert die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang RAUMSTRATEGIEN auf den 15. Juni 2011.

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.