20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin
Eine Fachtagung der Internationalen ICOMOS-Konferenz zum Thema Jüdische Friedhöfe und Bestattungskultur - Welterbepotentiale in Europa findet in Berlin-Weißensee findet vom 3. bis 6. April 2011 statt. Dabei steht der Jüdische Friedhof Berlin-Weißensee im Zentrum einer Welterbeinitiative, die das Abgeordnetenhaus und der Senat von Berlin 2006 beschlossen haben.
"In einer konzertierten Aktion werden die über 100.000 Grabmäler des wohl größten Jüdischen Friedhofs in Europa durch die Jüdische Gemeinde zu Berlin, die Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, das Landesdenkmalamt und die Technische Universität erfasst. Die 1880 angelegte und schon in DDR-Zeiten unter Denkmalschutz gestellte Begräbnisstätte soll im kommenden Jahr vom Land Berlin für die "Tentativliste" (Vorschlagsliste für Welterbenominierungen) bei der Deutschen Kultusminister-Konferenz angemeldet werden."
Anlässlich dieser Aktion treffen sich Anfang April 2011 Fachleute aus dem Bundesgebiet und dem europäischen Ausland zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch über das jüdische Friedhofserbe und Welterbebestrebungen in Europa zu der Fachtagung in Berlin.
Im Zentrum stehen die Präsentation und Diskussion der bisherigen Inventarisation und Restaurierung auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee.
Interessenten entsprechender Fachrichtungen sind zur Teilnahme eingeladen (kosten- und anmeldepflichtig) und finden das Programm und die Anmeldeunterlagen (bis 20.3.2011) hier:
icomos.de/index.php
Titel zum Thema Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee:
Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee
Eine Fachtagung der Internationalen ICOMOS-Konferenz zum Thema Jüdische Friedhöfe und Bestattungskultur - Welterbepotentiale in Europa findet in Berlin-Weißensee findet vom 3. bis 6. April 2011 statt. Dabei steht der Jüdische Friedhof Berlin-Weißensee im Zentrum einer Welterbeinitiative, die das Abgeordnetenhaus und der Senat von Berlin 2006 beschlossen haben.
Galerie im Saalbau
Haus am Lützowplatz
neurotitan
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schloss Biesdorf