Wem gehört Deutschland? #1: Das postmigrantische Jahrzehnt mit Max Czollek & Naika Foroutan Haus der Kulturen der Welt
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur vergibt 2006 Arbeitsstipendien an neunzehn bildende Künstler/innen aus Berlin, die aus 369 Bewerbungen ausgewählt wurden. Die Arbeitsstipendien sind jeweils mit 10.225EUR dotiert.
Mit dem Stipendium wird die bisherige künstlerische Arbeit gewürdigt und den KünstlerInnen die Möglichkeit gegeben, ein zeitlich begrenztes Arbeitsvorhaben im Rahmen der Förderung umzusetzen.
Jury: Anselm Franke, Dr. Ralf F. Hartmann, Sybille Kesslau, Dr. Gabriele Knapstein, Anja Oswald und Sebastian Preuss.
Stipendiaten: Matten Vogel, Kerstin Drechsel, Alice Creischer, Juliane Laitzsch, Ulrike Kuschel, York der Knoefel, Veronika von Otten, Gert Bendel, Annika Eriksson, Stefan Pente, Christian Schwarzwald, Tyyne Claudia Pollmann, Dierk Schmidt, Oliver van den Berg, Klaus Weber, Fernando Nino-Sánchez, Lucas Lenglet, Vitek Marchinkiewicz und Alen Hebilovic.
www.berlin.de
Titel zum Thema Stipendien:
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2025 vergeben
Kurznachricht
Karl Hofer Stipendiaten*innen 2024
Auszeichnungen: zum siebten Mal wurden Stipendien an folgende Absolvent*innen der UdK Berlin, Fakultät Bildende Kunst vergeben ...
Arbeitsstipendien für 2024 vergeben
Kurznachricht: Die Kultur-Senatsverwaltung vergibt an folgende 15 Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergruppen im Bereich Bildende Kunst Arbeitsstipendien.
Kulturaustauschstipendien ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt schreibt aktuell folgende Kulturaustauschstipendien für 2024/2025 aus.
Weitere Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“
Stipendien: Die JUNGE AKADEMIE und das E-WERK Luckenwalde vergeben weitere Stipendien für 2024 zum Thema „Mensch-Maschine“. Bewerbungsfrist: 30. Juli 2023.
Reisestipendien für Auslandsvorhaben im Jahr 2023 vergeben
Nachrichten von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Vergabe der Arbeitsstipendien Bildende Kunst für 2023
Kurznachricht: 26 bildende Künstler:innen erhalten im Jahr 2023 Arbeitsstipendien.
Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin 2023/2024 ausgeschrieben
Ausschreibung: Noch bis 11. Oktober 2022 sind Bewerbungen für die Bereiche Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Comic/ Graphic Novel und Musik möglich.
Reisestipendien
Ausschreibung: Im Bereich Internationaler Kulturaustausch für 2023 sind Reisestipendien ausgeschrieben.
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2023 ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 8. September 2022
Recherchestipendien Bildende Kunst 2022 vergeben
82 Stipendien wurden an in Berlin lebende und arbeitende bildende Künstler*innen und Künstler*innengruppen sowie an 18 Kurator*innen vergeben.
Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“
Open Call: JUNGE AKADEMIE und VISIT vergeben Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“. Neuer Partner des Programms: E-WERK Luckenwalde
Recherchestipendien Bildende Kunst 2022
Ausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet am 7. April 2022.
Akademie Schloss Solitude schreibt Stipendien aus
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am Dienstag, den 30. November 2021.
Rom, Olevano Romano, Venedig und Paris
Kurzinfo: Die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und Casa Baldi 2022/23 und im Deutschen Studienzentrum in Venedig wurden vergeben. Aus Berlin u.a. dabei: Tobias Zielony, Surya Gied, Gudrun Krebitz, ...
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
GEDOK-Berlin e.V.
neurotitan
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
ifa-Galerie Berlin