Frank Lassak
„Re:Solution“ in der Galerie Tammen: Abstrakte Malerei trifft auf KeramikskulpturenBesprechung: „Die Wunder unseres Planeten – von Ton und Pigmenten bis Mensch und Natur – poetisch versammelt.“ So beschreibt die Kunsthistorikerin Helen Adkins die Essenz der Zusammenschau von Anna Arnskötter und Rubica von Streng in der Berliner Galerie Tammen.
Frank Lassak
Punkt, Punkt, Komma, Strich – Wie Kandinsky die Welt sah (und die Kunst veränderte)Ausstellungsbesprechung: Mit einer profund kuratierten Übersichtsausstellung widmet sich das Museum Barberini der Geometrischen Abstraktion, die Wassilij Kandinsky ...
Frank Lassak
Arnulf Rainers zauberhafte Welt der GeheimnisseEin Blick nach Salzburg: Dort zeigt die Galerie Thaddäus Ropac anlässlich des 95. Geburtstags von Arnulf Rainer die Ausstellung "Landschaften - Goya 1983—1992".
Frank Lassak
Kunst hat im Löwenpalais die höchste PrioritätInterview: Nach einigen Jahren im Ausland kehrte Jörg Starke, Gründer der gleichnamigen Kunststiftung, unlängst nach Berlin zurück. Und hat jetzt Großes vor. Im Interview mit Frank Lassak spricht er über seine Zukunftspläne.
Frank Lassak
Irgendwie durchhangelnGastbeitrag: Frank Lassak sprach mit Dirk Förster, Geschäftsführung der Kulturraum Berlin gGmbH (KRB), über den Kampf um die Kulturförderung.
Frank Lassak
Nicht mehr sexy, nur noch arm (dran)Gastbeitrag: Auf Neustart folgt Kahlschlag. Wie der Berliner Senat den Kulturbetrieb kaputt spart – und damit ein wichtiges wirtschaftliches Standbein der Stadt amputiert.
Frank Lassak
K-Art in Tempelhof auf der PositionsGastbeitrag: Sechs Galerien aus Südkorea waren auf der Berliner Kunstmesse Positions vertreten. Ein Stimmungsbericht.
Frank Lassak
"Heimat: ein universelles und zugleich persönliches Konzept"In einer temporären Galerie unweit des Bahnhofs Gesundbrunnen zeigen 40 Künstler:innen aus aller Welt vom 1.-12.6. ihre Positionen zu kultureller Identität und Zugehörigkeit. Frank Lassak sprach mit Kuratorin Georgina Magklara über die Ausstellungsidee. (Gastbeitrag)
Frank Lassak
Der Akt wird zur AkteurinGastbeitrag: Frank Lassak sprach mit der Künstlerin Stephanie Pech über ihre Ausstellung im Kunsthaus Potsdam und ihre Performance „Hybrid Moves“.
Frank Lassak
Die HeimlichmalerDie Ausstellung LINDINGER + SCHMID, "Außer Konkurrenz" in der Berliner Galerie Tammen läuft noch bis zum 6. April 2024. Frank Lassak hat das Künstlerpaar für art-in-berlin interviewt.
Frank Lassak
Artist Talk zum WeltfrauenmonatGastbeitrag: Ein Interview von Frank Lassak mit der Künstlerin Rubica von Streng und der Galeristin Sara Lily Perez.
Frank Lassak
Ins Verhältnis gesetztGastbeitrag: Ein Interview von Frank Lassak mit Maks Dannecker und Ralph Tepel zu ihrer Ausstellung "Special X Polarity" im Museum Schloss Mitsuko in Thürkow-Todendorf.
Frank Lassak
Raus aus der Comfort ZoneGastbeitrag: Nach dem großen Erfolg ihrer Soloschau Totentanz in Stralsund rückt Rubica von Streng ihren monumentalen Werkzyklus PortLand in den Fokus. Neun Arbeiten daraus sind ab 15. Dezember in der Gruppenausstellung All Together Now in der Berliner Galerie Tammen zu sehen. Auch die Züricher Lechbinska Gallery zeigt aktuell eine Auswahl ihrer Gemälde. Und für 2024 sind bereits weitere Ausstellungen geplant.
Frank Lassak
Alles auf und aus PapierRalph Tepel, Direktor des Museums Schloss Mitsuko, stellt die Highlights der aktuellen Ausstellung „paper works“ vor – und erläutert, warum das Museum ausgerechnet an einem so entlegenen Ort zu finden ist. Interview: Frank Lassak.