Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof

Bilderei - Von Stadttauben und Stadtmenschen

Caroline Böttcher, Stefan Endewardt, Helen Feifel, Julia Herfurth


Responsive image

4. April bis 23. August 2025

Eröffnung: Freitag, 4. April, 19 Uhr
Begrüßung: MILENA MERCER, Leiterin der Galerien Adlershof & Johannisthal
Einführung in die Ausstellung: JULIA HERFURTH, Kuratorin der Ausstellung

Die Ausstellung „Bilderei – Von Stadttauben und Stadtmenschen“ setzt sich mit der Artothek des Bezirksamtes Treptow-Köpenick auseinander. Die vier Berliner Künstler Caroline Böttcher, Stefan Endewardt, Helen Feifel und Julia Herfurth haben dies zum Anlass genommen, neue künstlerische Arbeiten zu entwickeln.

Die Artothek Treptow-Köpenick ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick von Berlin und wurde am 13. November 2002 im Rathaus Johannisthal gegründet. Sie entstand aus den Kunstankäufen der ehemaligen Kulturämter Köpenick und Treptow. Seit Juni 2005 befindet sich die Artothek im Kulturzentrum Adlershof Alte Schule.

Caroline Böttchers multimediale Installation „Lieber eine Taube auf dem Dach, als ein Spatz in der Hand“ (work in progress) zeigt Kunstwerke mit und für Tauben. Die Arbeit setzt sich mit der langen Geschichte der Taube als eines der ältesten domestizierten Tiere auseinander und beleuchtet das ambivalente Verhältnis der Großstädter*innen zur Stadttaube und die Verantwortung des Menschen für deren Verwahrlosung. Caroline Böttcher legt in der Installation ihre Recherche offen und verflechtet die Arbeit mit dem von Menschen verursachten Artensterben der Wandertaube. Die Installation ist angelehnt an Versuche, die gezeigt haben, dass Tauben Kunstwerke unterscheiden können.

Stefan Endewardt untersucht anhand von ,Formen eines materialisierten Denkens’ die Komplexität von urbanen Räumen, sozialen Gefügen und die Wechselwirkungen von Struktur und Handeln. Ausgehend von Grafiken aus der Artothek Treptow-Köpenick wird das „urban fabric“, also das städtische Gefüge, betrachtet. Die multimediale Installation wird aus dem Galerieraum heraus in den Stadtraum wirken und transformiert wieder in diesen zurückkehren. Im Lauf der Ausstellungszeit wird sie verändert und weiterentwickelt.

Helen Feifel und Julia Herfurth kehren das Konzept der Artothek um und möchten eine temporäre Kunstsammlung aus Leihgaben der Nachbarschaft zusammenstellen. Vom 4. April bis 23. August 2025 möchten sie sich die Bilder leihen, die den Besitzenden besonders am Herzen liegen und mit ihnen darüber ins Gespräch kommen. Über die gesamte Ausstellungszeit hinweg wird sukzessive eine Präsentation mit den geliehenen Kunstwerken und dazugehörigen Geschichten im Ausstellungsraum entstehen. Die ersten Bilder können bereits am 2. und 3. April 2025 zwischen 14 und 18 Uhr in der Galerie im Rathaus Johannisthal abgegeben werden.

Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Dörpfeldstraße 56 12489 Berlin
Tel.: 030-902 975 717
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof

Sponsored



Berlin Daily 19.04.2025
POP! Andy Warhol & The Velvet Underground
20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.