Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie Parterre

Heaven Came Down Like a Blanket

Ahu Dural, Harry Hachmeister und Katharina Reinsbach


Responsive image
Ahu Dural, Kaufmitte (Detail), 2025, Holz, Lack, Stahl, Fotografie auf Karton © Ahu Dural und die VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Foto: Joe Clark

Am 24.04.2025 eröffnet unsere neue Ausstellung. Wir laden Sie herzlich ein und würden uns sehr freuen wenn Sie über die Ausstellung und die Begleitveranstaltungen berichten würden!

Die Ausstellung Heaven Came Down Like a Blanket zeigt Werke von Ahu Dural, Harry Hachmeister und Katharina Reinsbach. Die Arbeit der Künstler:innen vereint ein melancholischer und zugleich liebevoller Blick auf die Stationen ihrer selbst und auf für sie prägende Orte.

Die künstlerische Praxis von Ahu Dural umfasst Zeichnungen, Collagen, Möbelobjekte und Skulpturen. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die ästhetische Auseinandersetzung mit Räumen und Oberflächen, angelehnt an die Architektur, von der Dural in den Jahren ihres Heranwachsens umgeben war. So erzählen ihre Arbeiten von einem Kapitel deutsch-türkischer Gesellschaftsgeschichte, geschrieben in Berlin-Siemensstadt. Im selben Augenblick regen sie die Betrachtenden dazu an, sich mit der eigenen Vergangenheit und den persönlichen Beziehungen auseinanderzusetzen.

Responsive image
Harry Hachmeister, Zwei Hände, zwei Herzen, 2024, glasierte Keramik © Harry Hachmeister und die VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Courtesy EBENSPERGER Berlin. Foto: Ludger Paffrath

Harry Hachmeister setzt in seiner Arbeit verschiedene Materialien und Techniken in Beziehung zueinander. In seiner Malerei, seinen Fotografien und Keramiken umkreist Hachmeister Aspekte von Lust, Intimität und Körperlichkeit. Die Arbeiten des Künstlers lenken den Blick auf die Ambivalenzen, Unschärfen und Mehrdeutigkeiten, die diesen Facetten von Identität zugrunde liegen. Immer wieder legt Hachmeister seinen Fokus auf Prozesse des Wandels, auf Provisorien und Zwischenstadien.

Die Zeichnerin Katharina Reinsbach beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit dem Erinnern und begreift dieses als einen vielschichtigen Prozess, der zugleich körperlich, emotional und sozial ist. Ihre Arbeiten führen die Künstlerin zurück zu für sie emotionalen Orte. Zugleich erlauben sie den Betrachtenden, eigene Assoziationen zu entwickeln und Anknüpfungspunkte zu suchen. Reinsbach arbeitet sowohl mit dem Graphitstift als auch mit dem Lösungsmittel Aceton, mit dem sie Motive und Farben auf den Bildträger transferiert. Ihre Arbeiten unterstreichen somit die Vielseitigkeit und Gleichzeitigkeit zeichnerischer Mittel.

Responsive image
Katharina Reinsbach, Im Kleistpark, 2023, Transferzeichnung und Graphit auf Nessel © Katharina Reinsbach und die VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Foto: Eric Tschernow

Heaven Came Down Like a Blanket - Der Himmel kam herunter wie eine Decke. Der Titel dieser Ausstellung ist dem Song Laugh Track der Band The National und der Musikerin Phoebe Bridgers entnommen. Die Vorstellung eines herabfallenden Himmels erscheint bedrohlich und eignet sich bestens, um unsere Urängste zu wecken. Im selben Atemzug legt sich eine Decke schützend um uns. Sie verneint keine schmerzhafte Erinnerung oder Erfahrung, doch bietet sie Komfort und Zuversicht. Ahu Dural, Harry Hachmeister und Katharina Reinsbach präsentieren in der Galerie Parterre persönliche Arbeiten, denen ebendiese Vielschichtigkeit menschlicher Emotionen innewohnt.

Die Ausstellung läuft bis zum 08.06.2025 und wird durch einen gleichnamigen Katalog mit Texten von Claudia Gülzow, Diana Thun und Björn Brolewski begleitet, den wir Ihnen bei Interesse gern kostenfrei zukommen lassen.

Begleitveranstaltungen

Do, 24.04.2025, 19-22 Uhr
Eröffnung der Ausstellung. Begrüßung: Björn Brolewski (Leiter der Galerie Parterre und Kunstsammlung Pankow). DJ-Set von famebitch eV

So, 04.05.2025, 15-17 Uhr
Zeichenworkshop mit Katharina Reinsbach für Kinder und Erwachsene

Sa, 24.05.2025, 18 Uhr
Lesung Nicht die Ersten. Bewegungsgeschichten von Queers of Color in Deutschland mit Tarek Shukrallah, Thao Ho und Elija Tourkazi

So, 08.06.2025, 17 Uhr
Finissage der Ausstellung mit einer Performance von Grazyna Roguski und einer Lesung aus dem Roman Siemensarbeiterin Yurda Gül von Ahu Dural (erscheint 2025)

Vermittlung

Di, 27.05.2025, 15 Uhr
Führung für Senior:innen mit der Kunstvermittlerin Daniela Herr

Termine nach Vereinbarung
Workshops für Schulklassen, Anmeldung unter daniela.herr@ba-pankow.berlin.de

Der Eintritt zur Ausstellung, den Begleitveranstaltungen und den Vermittlungsangeboten ist frei.
Kontakt | Öffnungszeiten

Galerie Parterre
Kunstsammlung Pankow
Ausstellung · Sammlung · Vermittlung

Bezirksamt Pankow von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
FB Kunst und Kultur
Danziger Straße 101 | Haus 103
D-10405 Berlin
T +49 (0)30 902 95 3821

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 13 – 21 Uhr
Donnerstag 10 – 22 Uhr
Galerie Parterre

Sponsored



Berlin Daily 19.04.2025
POP! Andy Warhol & The Velvet Underground
20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.