sponsored by
GEDOK-Berlin e.V.
geteiltes Sehen
Gruppenausstellung
Ausstellungsflyer
Eröffnung: 28.2.2025 | 19 Uhr
Begrüßung durch den Vorstand der GEDOK Berlin
Einführungen durch die Kuratorin Dr. Birgit Szepanski
Finissage mit Künstlerinnengespräch 30. 3. 2025 | 16 Uhr
Zum europäischen Monat der Fotografie 2025 hat die Kuratorin Dr. Birgit Szepanski Künstlerinnen der GEDOK für die Ausstellung »geteiltes Sehen« in der GEDOK-Galerie ausgewählt, die experimentell mit dem Medium Fotografie arbeiten. Der Schwerpunkt der Ausstellung orientiert sich inhaltlich an dem Leitmotiv der EMOP 2025 »was zwischen uns steht«. Die Frage, was zwischen den Menschen steht, wird aufgegriffen und als Positiv und Möglichkeit verstanden, sich und den anderen in Zeiten von Krisen näher zu kommen.
© Aenne Burghardt Hombroich
Erfahrbar werden soll der fragile, menschliche Wahrnehmungsprozess. Zu sehen sind in der Ausstellung daher Kunstwerke, die prozesshaft angelegt sind, Fragiles und Ephemeres zeigen. Fotografie wird nicht als eine Dokumentation von Welt aufgefasst, sondern als eine Annäherung und Resonanz zur Welt. Das Sehen wird visuell und symbolisch aufgefächert und öffnet sich, um Zwischenräume und Ungewisses zu zulassen. Dadurch wird zudem der fotografisch-mediale Blick, den die Menschen im Alltag durch soziale Medien und Smartphones konsumieren, in Frage gestellt.
Die Vielfältigkeit spielt in der Zusammenstellung der Kunstwerke eine elementare Rolle: C-Prints in Schwarz-Weiß und Farbe, Chemigramme treffen auf Prints auf Papier und Stoff. Die Ausstellung wird eine lebendige, ästhetisch-feine Ausstrahlung und Wirkung entfalten.
© Elena Ternovaja, Die Alchemie der Gedanken
Zudem ergänzt die Kuratorin die aktuellen künstlerischen Positionen mit einem kunsthistorischen Beitrag: Aus dem Archiv des Georg-Kolbe-Museums wird eine Fotografie, der in den 1950er Jahren bekannten Berliner Fotografin Nina van Jaanson reproduziert und neben den zeitgenössischen Beiträgen präsentiert. Nina van Jaanson ist eng mit der GEDOK-Galerie verbunden: Sie gründete in den 1950er Jahren die GEDOK mit.
Der Vorstand der zweitältesten Künstlerinnenvereinigung in Berlin lädt ab dem 28.02.25 um 19.00 bis zum 30.03.25 jeweils Mi-So von 14.00-18.00 Uhr, dazu ein, sich von diesen außergewöhnlichen, fotografischen Sichtweisen inspirieren und begeistern zu lassen.
Kuration
Dr. Birgit Szepanski
GEDOK Berlin e.V.
Suarezstr. 57
14057 Berlin
Tel: 030 4413905
info@gedok-berlin.de GEDOK-Berlin e.V.Sponsored