Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


VILLA HEIKE

Es geht auch anders

Marta Djourina, Frank Mädler


Responsive image
Marta Djourina - o.T. (aus der Werkreihe “Folds II”), 2022/23
Direktbelichtung auf gefaltetem analogem Fotopapier mit unterschiedlichen Lichtquellen,
Größe variabel (H: ca. 60 cm)


Eröffnung: 25. Januar 17 Uhr
Dauer: 25.01. – 22.02.2025
Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr (und nach Vereinbarung)


Wir verbinden Kontrolle gemeinhin mit Stabilität, Autorität und Vorhersehbarkeit. Sie steht für ein vorherbestimmtes Ergebnis, ähnlich wie die regelbasierte Ordnung in der visuellen Komposition. In der künstlerischen Praxis verkörpert die Kontrolle jedoch ein Paradoxon: ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Beherrschung und Hingabe, Präzision und Unvorhersehbarkeit. Es ist der Akt, nach Ordnung zu streben und gleichzeitig Raum für Chaos zu lassen.

In Es geht auch anders wird die Kontrolle sowohl zu einem Werkzeug der Struktur als auch der Intention. Die poetische Gegenkraft liegt in der Aufgabe der Kontrolle, die es dem Unerwarteten erlaubt, einzudringen und sich in etwas Unvorhergesehenes zu verwandeln. Die Ausstellung zeigt die Werke von Marta Djourina und Frank Mädler, deren Arbeiten sich im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Chaos bewegen - nicht als gegensätzliche Kräfte, sondern als miteinander verwobene Elemente.

Djourinas auf Photogrammetrie basierende Praxis erforscht Abstraktion und Geste. Ihre Werke entstehen durch einen Prozess, der sowohl performativ als auch mechanisch ist, indem sie ihren sich bewegenden Körper einsetzt, um Formen und Gestalten zu erzeugen. In diesem Prozess sind die Kontrolle und ihre Aufhebung entscheidend für die Gestaltung des Endergebnisses. Während die Arbeiten auf einem aktiven Zusammenspiel von Licht und Schatten beruhen, beeinflusst Djourinas künstlerische Erforschung von Variablen wie Lichtintensität, Belichtungszeit, Materialtrübung und Bewegung das Resultat. Durch diese kontrollierte Ungewissheit verschiebt sie die Grenzen der kompositorischen Kontrolle und lädt die Unvorhersehbarkeit ein, ihre Praxis zu beeinflussen.

Responsive image
Frank Mädler - Deckung, 2023,
analoger C-Print, 115 x 155,5 cm


Frank Mädlers Fotoarbeiten bringen eine inhärente Unberechenbarkeit von Licht, Bewegung und Subjektivität mit sich, die es unmöglich macht, das Ergebnis vollständig vorherzusagen. Hinzugefügte kratzige Linien, bemalte Oberflächen oder strukturelle Brüche unterbrechen die stillen Landschaften und schaffen einen poetischen Dialog zwischen Wahrnehmung, Formfindung und organischer Imperfektion. Mädlers Arbeiten verwischen dabei die Grenze zwischen Objekt und Abstraktion und verwandeln das Bild in ein Zusammenspiel von Farbe, Form und Gestalt. Mit seinen Skulpturen erweitert er diese Praxis, in der sich die Abstraktion der Form zu einem Prozess der Bildfindung entfaltet.

Beide künstlerischen Praktiken sind in der Einfachheit und Unvorhersehbarkeit verwurzelt, geleitet von Intuition und Zufall. Es ist das empfindliche Gleichgewicht zwischen Festhalten und Loslassen, das unerwartete Formen und Assoziationen entstehen lässt. In einer Zeit, in der Maschinen zunehmend die Vorstellung von Kontrolle in Frage stellen, beleuchtet die Ausstellung die Zusammenarbeit zwischen menschlicher Absicht und maschineller Autonomie, zwischen Kontrolle und Unvorhersehbarkeit. Es geht auch anders betont den Grenzbereich, in dem diese Kräfte koexistieren, und unterstreicht dabei die Rolle von Zeit und Unvorhersehbarkeit in den künstlerischen Prozessen der Kontrolle.
Text: Sarie Nijboer

VILLA HEIKE
Freienwalder Str. 17
13055 Berlin
post@villaheike.org
IG: @villaheike.berlin
VILLA HEIKE

Sponsored



Berlin Daily 05.02.2025
Was tun gegen Wohnungsnot und Verdrängung?
19 Uhr: Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung "Wohnst du noch? 10 Fotoreportagen über Verdrängung". Fotogalerie Friedrichshain | Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
JERGON




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Culterim Gallery
Der Divan - Das Arabische Kulturhaus
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie HOTO
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
tunnel 19
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.