Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie Beyond.Reality.

IMPROMPTU

Johannes Barthelmes


Responsive image
En casa con cubanos #15 (La Habana 2017), 60 x 40 cm, Fine Art Print, 2024 © Johannes Barthelmes

Vernissage: Donnerstag, 04. Juli 2024, 17 – 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 04.07. bis 02.08.2024
Öffnungszeiten während der Ausstellung: Mi – Fr 13 – 18 Uhr
Artist Talk: Samstag, 27. Juli, 16 - 18 Uhr mit Jan Sobottka.
Anmeldung erforderlich!

IMPROMPTU - Fotografien aus Kuba

Kuba und seine Hauptstadt Havanna haben schon seit jeher Bildersuchende angezogen. Doch kaum einem Fotografen ist es gelungen, den Sound der kubanischen Hauptstadt so meisterhaft und so sensibel einzufangen wie Johannes Barthelmes. Der Musiker und Fotograf besuchte die Karibikinsel erstmals in den frühen 1990er Jahren. Seitdem ist er immer wieder für längere Aufenthalte dorthin zurückgekehrt. Er verbachte viel Zeit in Havanna und ist tief eingetaucht in das Leben und den Rhythmus der Stadt. Mit der Fotokamera als Begleiterin. Seine Fotografien erzählen von den Menschen, vom Leben, das sich auf den Straßen abspielt, von Gelassenheit und Melancholie, von Zwischentönen. Johannes Barthelmes ist ein wachsamer Flaneur und ein Meister des Augenblicks. Aus dem Stegreif – impromptu – und mit großem Feingefühl erfasst er kleine, kostbare Alltagszenen, die sich in seinen Bildern wie zufällig zu perfekt anmutenden Kompositionen zusammenfügen.

Responsive image
Las gafas (La Habana 2006), 90x90 cm, Fine Art Print © Johannes Barthelmes

Johannes Barthelmes, 1953 in Speyer geboren, studierte Saxophon für Klassik und Jazz an der Hochschule in Graz. 1980 ging er nach Berlin und stieg ins dortige Jazzgeschehen ein. Seine ersten Bands formierten sich. Die ersten Alben entstanden. Gefeiert von der Kritik, avancierte er bald zu einem der renommiertesten Jazzsaxophonisten in Europa. Ende der 1990er Jahre kam es zu einem Einschnitt in seiner Biografie. Gesundheitliche Gründe zwangen Johannes Barthelmes dazu, seine Laufbahn als Musiker zu unterbrechen. In den darauffolgenden Jahren wurde das Fotografieren seine neue Leidenschaft. Aus dem Virtuosen am Saxophon wurde ein Virtuose an der Fotokamera. Inzwischen hat er ein erstaunliches fotografisches Werk geschaffen, das erst allmählich öffentlich zugänglich wird. In jüngster Zeit erhielt besonders seine Straßenfotografie größere Aufmerksamkeit und Anerkennung. Nach mehr als zwanzig Jahren Pause kehrte Johannes Barthelmes vor einiger Zeit auch wieder zur Musik zurück. Seine Fotokamera liegt aber weiterhin bereit.
Johannes Barthelmes lebt in Berlin-Kreuzberg.

Mehr Informationen zu Johannes Barthelmes: www.johannes-barthelmes.net
Text: Tina www.tinakeck.de

Responsive image
Caminando (La Habana 2012), 60 x 40 cm, Fine Art Print, 2024 © Johannes Barthelmes

Beyond.Reality.
Galerie Klaus Memmert
Schlüterstraße 70
10625 Berlin-Charlottenburg
Mobil +49 171 1429051
klausmemmert.atelier@gmail.com
Galerie Beyond.Reality.

Sponsored



Berlin Daily 05.02.2025
Was tun gegen Wohnungsnot und Verdrängung?
19 Uhr: Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung "Wohnst du noch? 10 Fotoreportagen über Verdrängung". Fotogalerie Friedrichshain | Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Max Liebermann Haus




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Culterim Gallery
Der Divan - Das Arabische Kulturhaus
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie HOTO
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
tunnel 19
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.