Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.

Auf Augenhöhe – Afrika und seine Moderne

Jean Molitor


Responsive image
Ghana, Accra, Unabhängigkeitsbogen / Independence Arc, 1961, Architekt Victor Adegbite, 2022 © Jean Molitor

• Fotografie Ausstellung: 17. Mai - 7. Juli 2024
• Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 16. Mai 2024 | 19:00 Uhr
• Weitere www.fkwbh.de

Die Ausstellung "Auf Augenhöhe – Afrika und seine Moderne" zeigt unterschiedliche Projekte des Fotografen Jean Molitor, die teils in Verbindung und teils unabhängig von seiner Fotografie der "Architektur der Moderne" auf seinen vielen Reisen entstanden sind. Egal ob Fotokunst, Video, Dokumentation oder Forschung – Jean Molitor konzipierte für diese Ausstellung mehrere Fotoserien, die sich jeweils einem Motiv oder Sujet widmen und es in individueller Ästhetik gestalten. Dabei zeigt er aktuelle Street Photography, historisierende Architekturdokumentation, Einzel- oder Gruppenporträts, Interviews und Musikvideos. Wie ein Geschichtenerzähler vermittelt er so seine Erfahrungen – immer mit dem Bestreben, die Kamera „Auf Augenhöhe“ mit Wertschätzung und Respekt einzusetzen.

Jean Molitor bereist seit Jahrzehnten Afrika und die ganze Welt. Molitors Architekturfotografien sind künstlerische Dokumentationen. Fasziniert von der universellen Formensprache der Moderne, wählt er die Technik der Messbildfotografie, um die Bauwerke wie skulpturale Kunstwerke ins Bild zu rücken und versucht so gleichzeitig, sich für Erhalt und Erinnerung an die Geschichte der Bauwerke einzusetzen.

Mit seiner Straßenfotografie sammelt er wiederum Geschichten der Reisen ein. Er beobachtet den Alltag und will eintauchen und verstehen, was die Menschen bewegt und ausmacht. Die verschiedenen Aspekte ergänzen sich gegenseitig und es sind Fotoserien entstanden, die das Besondere und Charakteristische in verschiedenen Staaten und Städten vor Augen führen – ergänzt mit Hintergrundinformationen, Reisereportagen und Interviews.

Die Ausstellung "Auf Augenhöhe – Afrika und seine Moderne" begleitet Jean Molitor quasi auf den Stationen seiner Reisen über die Dokumentation der Architektur hin zu den Menschen, die er auf den Straßen getroffen hat, bis zu den Projekten, die langfristig daraus entstanden sind, und lässt die Besucher:innen daran teilhaben.

Willy-Brandt-Haus
Stresemannstr. 28
10963 Berlin
(U-Bhf. Hallesches Tor)

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.

Sponsored



Berlin Daily 26.06.2024
Gesprächsreihe: Gegenwartsbewältigung
18 Uhr: Max Czollek im Gespräch mit Ruth Beckermann (Dokumentarfilmerin und Autorin). Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige
denkmal prozesse

Anzeige
Magdeburg

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunsthochschule Berlin-Weißensee




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Culterim Gallery
Der Divan - Das Arabische Kulturhaus
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Beyond.Reality.
Galerie HOTO
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Meinblau Projektraum
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
tunnel 19
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.