Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Kunsthochschule Berlin-Weißensee

B-Ware

Gruppenausstellung



Marcus Weyers, Raumansicht, Galerie Dechanatstr., Bremen

B-WARE ist eine Ausstellungskooperation der Klasse von Prof. Heike Barath, Hochschule für Künste Bremen, mit Studierenden der weißensee kunsthochschule berlin, betreut von Prof. Pia Linz und Christian Pilz, bei der es um einen experimentellen Austausch zwischen den Studierenden beider Hochschulen zur Realisierung von Ideen und Konzepten geht.

Teilnehmer*innen:
Benjamin Berkow, Joschua Braun, Kiwan Choi, Armando Ducellari, Philipp Ernst, Paul Ole Janns, Yeosulme Kang, Ivo Kiefer, Finn Klammer, Yohan Donghyeon Koo, Nina Langbehn, Haruka Mogi, Anna Luca Mogyoros, Lisa Sinan Mrozinski, Ghaku Okazaki, Helena Ommert, Viktoria Reiter, Gintare Simutyte, Jonah Strub, Manuel Tayarani, Marcin ?aszczewski, Frida Ortgies -Tonn, Gabrielle Vitollo, Eleonora Weber, Guibok Yang, Yanchuan Yang, Oskar Zaumseil, Charline Zongos

Zum Auftakt besuchten die Berliner Bremen. Es wurden Zweier- und Dreier-Teams ausgelost, die in den darauf folgenden Wochen gemeinsam Projekte entwickelten. Verschiedene Herangehensweisen wurden erprobt, Installationen entstanden, Bilder wurden gemalt und Briefe geschrieben. Schließlich kamen die Teams in Bremen wieder zusammen und nutzten für eine Woche die Galerie in der Dechanatstraße als Werkstatt, Atelier und Ausstellungsraum.

In Berlin wird der Austausch nun im »Kunstpunkt - Galerie für aktuelle Kunst« vom 16. bis zum 30. Juni fortgesetzt. Die Ausstellung wird am 15. Juni eröffnet. Zum Ausstellungskooperationsprojekt B-WARE erscheint eine Publikation, gestaltet von Benjamin Rückert und Marta Penaguiao unter Betreuung von Prof. Wim Westerveld von der weißensee kunsthochschule berlin.

Kunstpunkt Berlin – Galerie für aktuelle Kunst
Schlegelstraße 6, 10115 Berlin
Eröffnung: Samstag, den 15. Juni 2019, um 19 Uhr
Laufzeit: 16. bis 30. Juni 2019
Finissage mit Katalogvorstellung: 29.06. 2019, um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr.

Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Sponsored



Berlin Daily 16.04.2025
POP! Andy Warhol & The Velvet Underground
20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.