Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by



Copyright Rita Kashap

Kurator: Gerhard Charles Rump
Ausstellungsdauer 9. - 18.06.2016.
Vernissage: 9.06.2016 um 18 Uhr.
Galerielink: palastgalerie.de

Bye, bye Barbie

Die Ausstellung will eine künstlerische, ästhetische, methodische, subjektive und provokative, erhabene wie profane, geschmackvolle und abgeschmackte Analyse des Ideals der Barbie-Puppe präsentieren.

The show wants to present an artistic and aesthetic, methodic, subjective and provocative, sublime and profane, tasteful and debased analysis of the Barbie doll ideal.


Copyright Gerhard Charles Rump

Ein neogermanisches WASP-Ideal, amerikanisch weichgespült durch Flitter und Glitter, ist diesem erfolgreichen Spielzeug innewohnend.

This ideal is marked by a neo-Germanic, WASP character, softened by American glamour and glitter, which are connected to this very successful toy.

Die beteiligten Künstler versuchen, vom Ideenkern „Barbie“ ausgehend, nicht nur diesen zu erläutern, sondern gleichzeitig auch einen Kommentar zur Gegenwart abzugeben.


Copyright Petra Meyer

The participating artists try, starting from the kernel idea of „Barbie“, not only to explain it, but also make a comment on our times.

Künstler (artists):
Li Ailin, Bernhard Ailinger, Astrid Bathe, Katharina Düren, Esther Enzian, Norbert Guthier, David P. Holland, Jessica F. Holt, Rita Kashap, Christina Katrakis, Uwe Kempen, Helge Leiberg, Nicole Leidenfrost, Petra Meyer, Timo Meyer, Mari Mssare, Wolfgang Neumann, Jonas Roof, Catrin Rothe, Susanne Scholz, H. N. Semjon, Markus Sendlinger, Monika Sigloch, Frank Wegner.

Gerhard Charles Rump - Kurator

PALASTgalerie
Reinhardtstr. 3, 10117 Berlin
+49 (0) 1523 1721739



Sponsored



Berlin Daily 15.04.2025
Webtipp: heimaten-Podcast
Wem gehört Deutschland? #1: Das postmigrantische Jahrzehnt mit Max Czollek & Naika Foroutan Haus der Kulturen der Welt

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.