Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie KUNSTAGENTEN

Wonderland

Lars Teichmann


Nach dem Zweiten Weltkrieg galt die Entscheidung für figürliche oder abstrakte Malerei als ein Politikum. Der Konflikt zwischen dem kommunistischen und kapitalistischen Lager wurde auch auf dem Terrain der Kunst ausgetragen. Verweigerte man sich als Künstler dem Abstrakten Expressionismus, Minimalismus oder der Konzeptkunst und entschied sich für eine figürliche Malerei, forderte man in den Augen vieler Kritiker das antiautoritäre, zu sich selbst gefundene Selbstverständnis der westlichen Nachkriegskunst heraus.

Die neuen Arbeiten von Lars Teichmann versöhnen diese in der Vergangenheit so oft gegeneinander ausgespielten Fronten. Auf großformatigen Leinwänden finden abstrahierende Pinselstriche und Farbflächen mit den Konturen konkreter Figuren und Bildräume wieder zueinander. Eine zurückhaltende, aber deswegen nicht umso minder reiche Farbpalette, die neben pastösen Ockertönen verschiedene, vor allem Grisaille-und Rosétöne umfasst, umhüllt meist dunkel gefärbte Gestalten. Dort, wo man ein Gesicht vermutet, zerläuft nicht selten ein weißer, entschlossener Pinselstrich. Es ist diese Kombination von selbstbewusstem Malgestus und verlaufenden Farben, von historischem Verweis und eigenständiger Bildsprache, die die besondere Spannung in Teichmanns Bilder aufbauen. Teichmanns Bildwelten schweben in einem Zustand äußerster Anspannung, man spürt sie regelrecht vibrieren. Und doch durchzieht sie gleichzeitig ein Moment tiefer Melancholie.

Die 3. Solo-Show von Lars Teichmann in der Galerie KUNSTAGENTEN besticht durch die rasante Weiterentwicklung des jungen Künstlers. Zeugen frühere Bildzyklen von Teichmanns intensiver Auseinandersetzung mit den klassischen Regeln der Figurenanordnung und Komposition, so beweisen die jüngsten Arbeiten eine Loslösung von den Vorlagen der alten Meister. Man kann sagen, der Künstler ist flügge geworden und vertraut nun der eigenen Bildsprache.

Lars Teichmann wurde 1980 in Chemnitz geboren. Er studierte Malerei in der UDK Berlin bei Daniel Richter und machte seinen Meisterschüler bei Valérie Favre. Die Galerie KUNSTAGENTEN präsentiert vom 27.September bis 18. Oktober die 3. Solo-Ausstellung von Lars Teichmann in Berlin.

Weitere Abbildungen

Für ausführliche Presseinformationen kontaktieren Sie bitte die Galerie: kontakt@kunstagenten.de oder
Tel: +49 (030) 69 50 41 42


___________________

PRESS RELEASE

WONDERLAND
LARS TEICHMANN

SEPTEMBER 27 - OCTOBER 18, 2008
OPENING: SEPTEMBER 26, 6 – 9 PM

After the Second World War the decision of an artist for or against abstract painting equaled a highly political choice. The dispute between the communist and capitalist frontiers was also carried out on the battlefield of art. An artist who decided against the new tendencies of abstract expressionism, minimalism or conceptual art and followed the path of figurative painting was an eye-sore to numerous critics. In their eyes, a figurative painter challenged the antiauthoritarian self-perception of western post-war art, which had finally returned to its “true” foundation.

The new body of work by Lars Teichmann reconciles these frontiers, that historically so often were portrayed as opposites. Abstract brush strokes and colour fields rejoin on large-size canvases with the outlines of concrete figures and spaces. A subtle, but simoultaneously rich colourfield, comprised of saturated tones of ochre, shades of greys and light pinks, embraces figures clad in darkness. In the area where one would assume a face, one often finds a white, resolute brush stroke. It is this combination of self-confident artistic gesture and blurring colours, of historic references combined with an independent visual vocabulary, which creates the particular suspense in these works. The imagery of Teichmann remains in a state of outmost tension. One can almost physically feel them vibrating, although, at the same time, a moment of deep melancholy flashes through them.

The appeal of the third solo show of Lars Teichmann in the gallery KUNSTAGENTEN lies in the stunning progress made by this young artist. Whereas earlier works proofed Teichmann’s intensive study of the classical rules of naturalist composition, then the latest works bear witness to the emancipation from the patterns of the old masters. One might claim that the artist has unfolded his own potential by trusting his very own visual vocabulary.

Lars Teichmann was born 1980 in Chemnitz in the former East Germany. He studied painting at the Berlin University of Visual Arts UDK under Daniel Richter and graduated under the auspices of Valérie Favre. From September 27th to October 18 KUNSTAGENTEN presents the third solo show of Lars Teichmann in Berlin.

For further press information please contact the gallery: kontakt@kunstagenten.de or
tel. +49 (030) 69 50 41 42
Galerie KUNSTAGENTEN

Sponsored



Berlin Daily 18.04.2025
Protest-Performance von Va-Bene Elikem Fiatsi
12 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "Activist Choreographies of Care: perfocraZe International Artist Residency". neue Gesellschaft für bildende Kunst | Karl-Liebknecht-Straße 11/13, 10178 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.