Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


raum5 Galerie

"Swing"

Robert Dämmig


raum5 Galerie Berlin
Torstrasse 173 10115 Berlin Mitte
Tel: 030 939 58 748
raum5-berlin.de
Die-Sa 12-18 Uhr

Einladung zur Vernissage der Ausstellung

SWING
des Fotografen Robert Dämmig

Vernissage am 20.Juni 2008 um 19 Uhr

Gezeigt wird die 16teilige Fotoserie “SWING” des Künstlers aus dem Jahr 2008.

Dazu laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Der Künstler wird anwesend sein.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter raum5-berlin.de oder telefonisch unter 030 939 58 748.

Raum und Fleisch
zu "SWING",
Fotografien von Robert Dämmig
Kurztext von Thomas Martin(Autor/Berlin)

Wie der Teufel in Grimms Märchen nach der Heimkehr in die Hölle Menschenfleisch riecht, spürt Robert Dämmig mit der Kamera die Verweslichkeit des Fleisches in der Bildwirkung der von ihm parallel fotografierten Räume auf.
Sie sind dem Verfall nicht weniger preisgegeben als der Leib des Fotografen.

Der Auftritt des Körpers ist als nächster Akt Dämmigs fotografischer Bestandsaufnahme, die bislang auf die Abbildung menschlicher Anwesenheit verzichtet hat, zu verstehen.



Die Erscheinung des Menschen bzw. seiner Teile ist ein Gewinn; man sieht sich in den Räumen um, statt wie bisher in sie hineingesehen zu werden.

Und wie man die Räume ansieht auf Bewohnbarkeit, Folterhöhlen des Privaten, in Trümmern liegende Laboratorien der Zweisamkeit,sucht man die Körperteile ab auf Spuren des Kampfes, der an niemanden spurlos vorübergeht.

Wie die Räume ihre Male haben, hat der Körper seine: Die Geschichte bildet sich in Falten, Flecken, Verfärbungen ab.

Die Kunst des Fotografen besteht darin, daß er der Katastrophe die Leichtigkeit abgerungen hat, ein Tanz.



Invitation to the initial showing of

"SWING"
an exhibition by Photographer Robert Dämmig.

initial showing on 20th of June 2008 at 7pm

To be on display are the 16 pictures of the series "SWING" from 2008.

we kindly invite you and your friends
the artist attend the show

The exhibit runs until 3th of August 2008.

For further information do not hesitate to contact us
tel 030 939 58 748 or go to raum5-berlin.de.

SPACE AND FLESH
"SWING",
Photographs from Robert Dämmig
short text by Thomas Martin(author/berlin)

Just as the devil in Grimm’s fairy tale savours the smell of human flesh on returning to hell, so Robert Dämmig traces the transience of flesh with the camera, juxtaposing images of body parts and interiors shot in parallel -interiors no less subject to decay than the body of the photographer himself.

The staging of the body is the next act in Dämmig’s photographic dramaturgy, a dramaturgy that up to now has abstained from depicting the human presence.

The appearance of the human, i.e. human parts is an advance. And now, instead of having one’s gaze directed into the rooms, one has the freedom to explore.

And just as one examines the rooms for traces of domestic comfort, as torture chambers of the private, laboratories of intimacy now in ruins, so one examines the body parts for signs of the struggle that leaves no one untouched.

Just as the rooms have their blemishes, so it is with the body:
History formed into creases, spots, discolorations.

The art of the photographer consists in his ability to wrestle a lightness from the catastrophe, to elicit a dance.
raum5 Galerie

Sponsored



Berlin Daily 19.04.2025
POP! Andy Warhol & The Velvet Underground
20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.