Meldungen zur zeitgenössischen Kunst
Ausflugtipp: Im Moment spricht nicht viel dafür, sich mit dem Fahrrad auf den Weg zu alten Industriedenkmälern in und um Berlin zu machen. Das könnte sich ändern sobald irgendwann die Frühlingssonne hervorkommt.
Ausschreibung: Bewerbungsfrist bis 1. März 2023 – Stipendiaten erhalten 12.500 Euro für neues Projekt
Unsere Wochenvorschau
Stipendienangebot für eine*n Kurator*in von April bis November 2023 im Schloss Balmoral | Bad Ems. Bewerbungsfrist: 24. Februar 2023.
Informationen zum dem Gutachten "Grundrechtliche Grenzen und grundrechtliche Schutzgebote staatlicher Kulturförderung" anlässlich der documeta15
Nachrichten: Ab nächsten Mittwoch, den 1. Februar, ist es soweit: die Jugendkulturkarte für junge Berliner*innen zwischen 18-23 Jahren steht zur Verfügung.
Ausstellungsbesprechung: Nan Goldins Charaktere bewegen sich in unserer Welt. Ihre Realitäten sind simpel, ohne Bohei, ohne Dramatik ...
Open Call
Kurznachricht: Auch in diesem Jahr findet wieder die Kunstmesse paper positions berlin statt.
Ausstellungsbesprechung: ENTER_NATURE in der Galerie im Körnerpark wirft einen Blick auf die Natur aus unserem digital geprägten Zeitalter heraus.
Kurznachricht: 14 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den Bereichen Literatur / Bildende Kunst / Komposition und Wissenschaft wurden ausgewählt
Nachricht: Die Filmemacherin, Fotografin, Malerin, Theaterregisseurin und Kuratorin Ulrike Ottinger übergibt ihr künstlerisches Archiv.
Wie die Künstliche Intelligenz mit dieser Bildidee umgeht, zeigt das Folgende.
Architekturwettbewerb: Den 1. Preis im Planungswettbewerb hat das Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner (gmp) gewonnen.
Berlin Daily 01.02.2023
Außenseiter. Gespräch
19 Uhr: mit Thomas Röske und Javier Téllez im Rahmen der Ausstellung Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Neue Nationalgalerie | Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin
(engl.)
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie Kuchling
f³ – freiraum für fotografie
GEDOK-Berlin e.V.